Was ist eigentlich Yoga?
- Birgit Auinger
- 5. Sept. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Mit Sicherheit ist dir der Begriff „YOGA“ mittlerweile bekannt. Und mit ziemlicher Sicherheit hast du jetzt auch bereits das Bild von der über beweglichen Person, welche sich graziös in die unvorstellbarsten Positionen bewegt, vor Augen.
Ich würde lügen, wenn ich sage das ist nicht Yoga. Aber ich würde auch lügen, wenn ich sage das ist Yoga.
Yoga kann vieles sein aber vor allem ist es das, was du daraus machst!
Yoga ist eine vor rund 5000 Jahren alte, indische Philosophie und Lehre, die Körper und Geist anspricht. Das Wort „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit, einer der ältesten Schriftsprachen der Welt. Es steht für Vereinigung oder Verbindung und im weiteren Sinne für Einheit und/oder Harmonie.
Yoga ist ein praktisches Übungssystem welches Körper und Geist vereint oder verbindet. Eine integrale Technik, die auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene wirkt.
Die Philosophie des Yoga, welche im Hinduismus und Buddhismus wurzelt, bringt mögliche Antworten auf viele Fragen die wir uns im Laufe des Lebens immer wieder stellen und lädt uns ein, unsere alten Glaubensmuster, Denkweisen und Vorstellungen zu überdenken und neu auszurichten.
Wir sind in unserem Leben ständig überall vertreten aber selten bis gar nicht bei uns.
Im HIER und JETZT.
Erinnerungen und Erlebnisse halten uns in der Vergangenheit, der nächste Termin oder das nächste Vorhaben schleudern uns gleich wieder in die Zukunft, wir planen schon unsere nächsten Schritte. Projekte, Tätigkeiten, Veränderungsmöglichkeiten oder Termine in denen wir präsent sein wollen oder sollen.
Gedanken und Emotionen die uns dabei begleiten, schenken wir wenig Aufmerksamkeit. Sie sind da aber aktuell nicht "brauchbar" oder "gewinnbringend".
Wir verweilen bei unserem Tun oft stundenlang in einseitigen Haltungen und abends, wenn wir endlich zur Ruhe kommen, stillen wir unseren Geist oft mit reichlich Input aus dem Fernseher und fallen dann irgendwann erschöpft ins Bett. Der Super Gau – wenn wir dann nicht mal mehr richtig einschlafen können, weil es einfach zu viel war.
Und wieder sind wir selten bis gar nicht in diesen Momenten bei uns.
Doch wie soll das ein Leben lang funktionieren? Wie soll unser Körper uns ein Leben lang gesund und schmerzfrei durch das Leben tragen, wenn wir ihm nicht die notwendige Aufmerksamkeit schenken?
Wie soll unser Geist positiv ausgerichtet und leistungsfähig bleiben, wenn wir ihm nie die nötige Ruhe schenken, all das zu verarbeiten womit wir ihn füttern? Wenn wir nie aussortieren was nicht förderlich ist?
Wie soll unser Herz tiefe, aufrichtige und ehrliche Liebe empfinden und geben, wenn wir uns selbst nicht lieben können? Wenn wir kein Vertrauen haben und ständig im Außen nach dem Glück suchen?
Yoga schenkt uns diese so dringend notwendige Auszeit. Yoga führt uns in die Stille und schafft den so dringend notwendigen Raum, in dem wir uns nur uns selbst widmen. Denn Yoga verlangt, dass du JETZT bei dir bist. Dass du Atmest, wahrnimmst und erlebst.
Im Yoga ist es ist völlig egal wie beweglich wir sind. Ob unsere Beine gebeugt oder gestreckt im herabschauenden Hund sind. Ob wir schlank oder korpulenter sind. Ob wir ein tolles Yogaoutfit tragen oder in der Jogginghose praktizieren. Ob wir Anfänger oder Fortgeschrittene sind.
Wo auch immer du stehst, wie auch immer du dabei aussiehst, es ist völlig egal.
Denn wenn wir Meditieren und damit unseren Geist zur Ruhe bringen, unsere Atemübungen (Pranayama) machen und dabei unser Nervensystem harmonisieren - unsere Yogaübungen (Asanas) ausführen und wieder lernen uns zu spüren und uns dabei völlig im HIER und JETZT befinden - dann praktizieren wir alle Yoga. Und das ist alles worum es geht!
Denn dann wird uns wieder bewusst, dass wir aus dem Vollen schöpfen können, wenn wir bereit sind auch zu geben. Dann entwickeln wir Selbstliebe, Freude und Selbstmitgefühl und sind in der Lage die Fülle des Lebens zu leben.
In meinen Kursen geht es genau darum. Mein persönliches Anliegen ist es den Yoga für jedermann/frau zugänglich zu machen und zu erleben. Denn jeder kann Yoga praktizieren, dafür gibt es keine Voraussetzung. Die einzige Voraussetzung ist, den Weg zu mir auf sich zu nehmen und Yoga einfach zu erleben.
Namasté ♥

Comentários